Ursprünglich hatte ich geplant mit der Fähre von Genua nach Marokko zu fahren. Nachdem das Womo dann aber länger als geplant in der Werkstatt war und ich deshalb 2 x die gebuchte Fähre stornieren musste wollte ich keine weitere Fahrt mehr buchen und flexibel bleiben. Die komplette Strecke bis Algeciras auf der Straße zurückzulegen habe ich mir auch dadurch schön geredet, dass der Hund dann nicht solange (mindestens 51 Std.) auf der Fähre sein muss. Die 2860 Km haben wir dann in 7 Tagen geschafft. Der Hund benötigt zur Einreise in Marokko ein Attest von einem Amtstierarzt, das nur 10 Tage gültig ist. Unser Attest war bis 14.04. gültig. Daher kam der Zeitdruck. Wie sich beim Grenzübertritt herausgestellt hat, völlig unnötig. Der Zollbeamte wollte gar kein Dokument vom Hund sehen. Die gesamte Strecke konnte ich problemlos Mautfrei zurücklegen, nur bei Biarritz würde ich das nächste mal auf die Autobahn fahren. Landschaftlich war die Strecke sehr schön und abwechslungsreich. Durch die Jahreszeit bedingt war es natürlich überall grün und bunt. Ich freue mich schon auf die Rückreise wenn ich dann im Herbst mit viel Zeit die Landschaften und interessanten Orte genießen kann. Die Überfahrt mit der Fähre von Algeciras nach Tanger Med hat inkl. auf die Fähre warten und dem Zoll 8 Stunden gedauert. Die reine Fahrzeit der Fähre sind dabei nur 1:45 Stunden. Ich war kurz vor 16:00h im Hafen und um 24:00 fertig beim Zoll. Dabei wurde Obelix weder geröntgt, noch hat jemand das Fahrzeug durchsucht. Es war einfach nur Wartezeit.
Fazit für die Anreise: Man kommt bei konsequenter Fahrweise doch gut vorwärts, aber man erlebt halt fast nichts.
Bilder Seite 1
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.