Die Höhepunkte der Rückreise durch Bulgarien, Serbien, Ungarn, Slowakei und Österreich waren die Hauptstädte der Balkanländer und der Donaudurchbruch „Eisernes Tor“ in Serbien.
Sofia in Bulgarien hat mir gut gefallen. Die Kirchen, Denkmäler aus der Sowjetzeit, großzügige Straßenzüge mit imponierenden Gebäuden. Dazwischen schöne Grünanlagen und die gut besuchte Einkaufsmeile.
Das landschaftliche Highlight in Serbien war der Donaudurchbruch „Eisernes Tor“. Die Donau windet sich hier an der Grenze zu Rumänien zwischen dem Balkangebirge und den Karpaten hindurch. Auf ca. 70 Km vorbei an hohen Felswänden, drei Schluchten und drei Seen. Belgrad erinnerte mich von den Städten bisher am stärksten an die Sowjetzeit. Aber auch hier imposante alte Gebäude, schöne Einkaufsstraßen und die größte Kirche im Balkan, der Dom des heiligen Sava.
Budapest hat mir von den Balkanstädten am besten gefallen. Man kann hier stundenlang in den unterschiedlichsten Stadtvierteln spazieren gehen und die Gebäude bewundern. Eine großartige Mischung von modern und alt. Die alten Gebäude sind zum Großteil schön renoviert, stehen dann aber auch wieder zwischen Häusern, die dem Verfall preisgegeben sind.
Pech hatte ich dann in Bratislava, es war nirgends Platz für eine Übernachtung. In Österreich bin ich entlang der Tschechischen Grenze nach Deutschland gefahren.
In Hutthurm im Bayrischen Wald gab es dann nach 5 Monaten das erste bayrische Bier und die Reise war dann auch zu Ende.
Kurze Statistik:
157 Tage
15 Länder mit 9 unterschiedlichen Währungen.
19.500 Km
4.870 Liter Diesel
5 Reparaturen: Keilriemen, Krümer, Anlasser, Planetengetriebe, Wasserpumpe.
2 Karambolagen: 1x miteinem PKW in Antalya und dann mit einer Kuh in Georgien.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.